Pflanzenfamilie: Saliceae - Weidengewächse
Botanik: mehrjährig, Strauch oder Baum bis 35 Meter
Volksnamen: Korbweide, Katzenstrauch, Maiholz, Weihbuschen
Vorkommen: Eurasien, Nordafrika, in Nordamerika und Australien eingebürgert feuchter Boden, Sonne
Sammelgut: Salicis cortex - Rinde
Sammelzeit: Frühjahr (stets Rinde von feinen Ästen nehmen)
Darreichungs- und Zubereitungsformen: Tee, Tinktur, Extrakt, Pulver, Fertigarzneimittel
Wirkstoffe: Salicin, Flavonoide, Gerbstoffe
Wirkungen: schmerzlindernd, antirheumatisch, fiebersenkend, entzündungshemmend, zusammenziehend, blutstillend, stopfend, nervenstärkend
Nebenwirkung: Magenreizung, Salicinallergie
Anwendungsbereiche: Fieber, Schmerzen, rheumatische Beschwerden, Gicht, Arthrosen, Hitzewallungen
Kontraindikationen: Salicinunverträglichkeit, Asthma, Schwangerschaft/Stillzeit, Therapie mit "Blutverdünnern"
Astrologische Zuordnung: Merkur Mond
|