| 500 |
g |
Kartoffeln |
kochen, schälen und durchpressen |
| 25 |
g |
Butter weich |
|
| 50 |
g |
Weizengriess |
|
| 1 |
Teelöffel |
Salz, Vital-Aroma |
|
| 1 |
Stück |
Ei |
|
| 250 |
g |
Mehl |
alles auf die Kartoffeln geben, rasch zusammen kneten, wenn nötig noch etwas Mehl zugeben, ca. 15 Minuten ruhen lassen, aus dem Teig Fingerdicke Rollen machen, ca. 2 cm lange Stücke schneiden und mit einer Gabel (oder Spezialbrettli) Rillen eindrücken |
| wenig |
|
Mehl |
damit bestäuben und etwas antrocknen lassen |
| |
|
|
|
| 1 |
Stück |
Zwiebel |
hacken |
| 2 |
Zehen |
Knoblauch |
hacken |
| 30 |
g |
Butter oder Öl |
zusammen hell anschwitzen |
| 2 |
Stück |
Rüebli |
in kleinen Würfeln schneiden |
| 1 |
Stück |
Peperoni |
in kleinen Würfeln schneiden |
| 150 |
g |
Erbsen |
zu den Zwiebeln geben |
| 1 |
dl |
Gemüsebouillon |
ablöschen und zugedeckt 5 Minuten dünsten |
| 4 |
dl |
Wasser |
angiessen |
| 1 |
Beutel |
Currysauce Madras |
beigeben, unter stetem Rühren aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen |
| |
|
Kräutersalz, Vital-Aroma |
damit abschmecken |
| |
|
|
Gnocchi in Salzwasser aufkochen, herausnehmen und in Butter oder Öl kurz anschwenken, die Gemüsesauce auf Teller geben, die Gnocchi darauf anrichten |
| |
|
Kräuter |
hacken, damit bestreuen |
| |
|
|
|
| Tipps - kann auch mit anderen Gemüsen (z.B. Blumenkohl, Broccoli, Zucchetti) zubereitet werden - wenn es schnell gehen muss, mit fertig gekauften Gnocchi zubereiten |