| 750 |
g |
Kartoffeln |
schälen, in Stücke schneiden kochen oder dämpfen, gut abtropfen, durchpressen (Passevite) |
| 2-3 |
Esslöffel |
Mehl |
|
| 2 |
Stück |
Eier |
|
| 1 |
Esslöffel |
Gartenkräuter & Gemüse |
|
| |
|
Kräutersalz |
|
| |
|
Pfeffer, Muskatnuss |
zusammen zu einem Teig verarbeiten und abschmecken, Küchlein formen |
| |
|
Paniermehl |
darin wenden |
| |
|
Bratbutter |
die Küchlein darin beidseitig goldbraun braten |
| |
|
|
|
| 150 |
g |
Mascarpone |
|
| 2-3 |
Teelöffel |
Café de Paris |
gut verrühren |
| |
|
Vital-Aroma |
|
| |
|
Kräutersalz |
|
| |
|
Zitronensaft |
damit kräftig abschmecken |
| |
|
Milch |
wenn der Dip zu fest ist damit verdünnen |
| |
|
|
|
|
Tipp: - wenn die Masse mal zu weich ist, etwas mehr Mehl beigeben - kann aus Resten von Kartoffelstock zubereitet werden, dabei etwas mehr Mehl nehmen - mit frischen Salaten oder Gemüse servieren
|