Zum Hauptinhalt springen

Hopfen - Humulus lupulus

Pflanzenfamilie:
Canabaceae - Hanfgewächse

Botanik:
mehrjährig, einige Meter

Volksnamen:
Hopf, Hoppen, Hupfen, Zaunhopfen, Bierhopfen, Wilder Hopfen

Vorkommen:
Eurasien, Nord-Amerika
Feuchtgebiete, Auen, feuchte Gebüsche, Waldränder

Sammelgut:
Lupulus flos - Hopfenblüten

Sammelzeit:
August bis September

Darreichungs- und Zubereitungsformen:
Tee, Tinktur, Ceres-Urtinktur, Extrakt, Pulver, Fertigarzneimittel

Wirkstoffe:
Bitterstoffe (Humulom/Lupulon), Flavonoide/Proanthocyanidine, ätherisches Öl, 15-30% Harze, Xanthohumole,
Phyto-Östrogen/Beta-Sitosterol

Wirkungen:
sedativ/schlaffördernd, libidohemmend (Mann), östrogenisierend Milchfluss- und Mens fördernd, tonisierend/apettitanregend, antioxidativ/antikanzerogen, entzündungshemmend, fiebersenkend

Anwendungsbereiche:
Schlaflosigkeit, Unruhe, Wechseljahre, Laktation, nervöse Gastropathien, Apettitlosigkeit, Reizblase, Enuresis, Geschwüre, Ekzeme, Neurodermitis, Anaphrodisiacum beim Mann, eventuell Krebsprophylaxe

Tipps für die Küche:
Triebe: Junge Hopfensprossen sind ein delikates Feingemüse und schmecken, gekocht in Salzwasser, ähnlich wie Spargel. Es kann auch ein Spinat aus den feinen Triebspitzen bereitet werden.
Blüten: Die grossen, weiblichen Blütenzapfen werden für die bekannte Bierwürze genommen. Sie können auch für Tee und zum aromatisieren von Spirituosen verwendet werden. Aus den kleineren männlichen Blüten lässt sich gedünstet ein zartes Gemüse bereiten.
Blätter, Pflanzenstengel und Triebe: Auch die reiferen Blätter und Pflanzenstengel, klein geschnitten sind wunderbar für diverse Gemüsegerichte, Gemüsefüllungen, Aufläufe oder wir fügen sie Salaten oder Eierspeisen bei.
Wurzeln: Im Herbst können die jungen Wurzeln als Back-, Pfannen- oder Kochgemüse verarbeitet werden.

Astrologische Zuordnung:
Venus, Mars

Quellen:
Mind-Maps, Birgit Sterk www.kraeuterschule.ch
D
ie Kräuter in meinem Garten, Siegrid Hirsch, Felix Grünberger
Essbare Wildpflanzen, Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger